Samstag, 24. Mai 2025 und Samstag, 31. Mai 2025 jeweils von 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Lerne, was gute und kompetente Babysitter auszeichnet! Dazu gehören die Entwicklung und Bedürfnisse von Babys und Kleinkindern, Körperpflege und Wickeln, Zubereiten und Verabreichen von Mahlzeiten, Spiele und Beschäftigung sowie Schlaf und Schlafrituale. Zudem erfährst Du etwas über Krankheiten, Unfallverhütung und Notfälle sowie über Deine Rechte und Pflichten als Babysitter.
Der Kurs richtet sich an Jugendliche von 13 bis 16 Jahren und wird von kompetenten Fachpersonen des Schweizerischen Roten Kreuzes geleitet, die Erfahrung mit Jugendlichen haben und einen spannenden und lehrreichen Unterricht anbieten können.
Der Kurs findet an 2 Samstagen von je 9.00 – 15.00 Uhr statt. Beide Tage müssen besucht werden, um das Babysitter-Zertifikat des Schweizerischen Roten Kreuzes zu bekommen.
Freitag, 23. Mai 2025, 18:00 Uhr bis ca. 19:00 Uhr
Die Wurzeln von Qigong liegen in China und reichen bis zu 4000 Jahre zurück. Heute ist Qigong ein fester Bestandteil im Rahmen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und wird zur Gesunderhaltung sowie zur Behandlung von Krankheiten (z.B. Bluthochdruck, Schlafstörungen, Komzentrationsschwierigkeiten, Reizdarm/-magen, Rücken- und Gelenkschmerzen) eingesetzt.
Die Übungen umfassen einfache Körperhaltungen und langsame, fließende Bewegungen, Atemübungen und geistige Übungen. Sie dienen u.a. der Entspannung von Körper und Geist, fördern die Konzentration und stärken das Immunsystem.
An dem Abend lernt Ihr einfache, leicht zu erlernende Übungen kennen, die in jedem Alter möglich sind. Vorerfahrungen sind nicht erforderlich.
Kursleitung
Rita Wagner
Kursort
Linn
Kosten
CHF 28.00 (Vereinsmitglieder CHF 25.00)
Personenzahl
mind. 4, max. 10 Personen
Mitnehmen
Bequeme und nicht einengende Kleidung, flache geschlossene Schuhe, ggf. etwas zum Trinken